top of page

Medienberatung

erweiterte Realität

Ist mein Kind mediensüchtig?

Die Mediennutzung der Kinder ist ein häufiger Streitpunkt in Familien. Viele Eltern sind verunsichert, ob der Medienkonsum noch im normalen Rahmen ist, oder schon eine Mediensucht. Wir alle kennen das Gefühl, dass wir gegen die großen und kleinen Bildschirme gar keine Chance zu haben scheinen und wir an unsere Kinder nicht mehr herankommen.

  • Gibt es in Ihrer Familie immer wieder Konflikte rund um die Mediennutzung?

  • Ihr Kind hängt ständig am Computer, Tablet oder Smartphone?

  • Sie sind sich unsicher, wie Sie die Bildschirmzeiten ihrer Kinder regeln sollen?

  • Was sind die Anzeichen einer Handysucht?

  • Wieviel Bildschirmzeit ist normal?

  • Was können Sie als Eltern tun, um eine Computerspielsucht zu verhindern?

  • Wie bringe ich mein Kind dazu, weniger zu zocken?


Das können Sie von meiner Medienberatung erwarten:

  • Gründe für die Mediennutzung: Mehr Verständnis für die Bedürfnisse Ihre Kindes

  • Tipps für Eltern: Streit um Mediennutzung vermeiden

  • Entlastung im Alltag durch mehr Sicherheit und Klarheit

  • Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung

  • Förderung einer gesunden digitalen Balance im Familienalltag

  • Klarheit durch fachliche Diagnostik: Sie erhalten eine professionelle Einschätzung, ob bei ihrem Kind eine problematische Mediennutzung oder eine Mediensucht vorliegt und wie Sie damit umgehen können

Wir finden gemeinsam Lösungen!

 

In meiner Praxis verbinde ich meine jahrelange Erfahrung aus Medienpädagogik, Suchtprävention und systemischer Beratung. Im ersten Gespräch erkunden wir gemeinsam die Situation in ihrer Familie und entwickeln Ziele, die sie im Beratungsprozess erreichen möchten. Meistens sind gar nicht viele Sitzungen nötig, um Veränderungen zu bewirken. In der Regel reichen häufig 3-5 Beratungstermine aus.

Kommen Sie aus dem Raum Rosenheim, Miesbach, München? Dann lade ich Sie herzlich in meinen schönen Praxisraum in Bad Aibling ein. Sollte Ihnen die Anfahrt zu weit sein, können wir gerne auch einen Online-Beratungstermin ausmachen.

Vereinbaren Sie einen Termin zur Medienberatung! Hier gewinnen Sie Klarheit, Sicherheit und Frieden im Familienalltag – und ihre Kinder profitieren langfristig von einem gesunden Umgang mit Medien.

Mutter eines 13-jährigen Sohnes:

"Ich war begeistert von Frau Grohers einfühlsamer und freundlicher Art, mit der Sie auf mich und die Probleme mit unserem Sohn eingegangen ist. Frau Groher hat mir geholfen, unsere Probleme zu benennen und einen im Alltag umsetzbaren und positiven Weg zu finden, um wieder zu einem Miteinander zu finden."

Kosten (ab 1.2.2025):

Einzel-, Eltern-, Familienberatung (60 Minuten):                         90,- €

Familienberatung (90 Minuten):                                                  140,- €

Den mit Ihnen vereinbarten Termin reserviere ich exklusiv für Sie. Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, mindestens 48 Stunden vor dem Termin abzusagen. Nicht wahrgenommene oder später abgesagte Termine berechne ich mit dem vollen Honorar, da der Termin dann nicht mehr anderweitig vergeben werden kann.

 © Simone Groher 2025  |  ImpressumDatenschutz

MedienLeben - 83043 Bad Aibling - Tel: 08061-2803420

bottom of page